



Mobilität
Freihändige Gehilfe


Einfach Treppensteigen
Für jedes Gelände geeignet


Revolutionär
Individuelle Anwendung


Diese Vorteile hat der iWALK für dich!
Der iWALK – Die bewährte Lösung für Mobilität ohne herkömmliche Krücken:
Der iWALK ist die beste Alternative zu herkömmlichen Krücken für Menschen mit Unterschenkelverletzungen, bei denen eine Belastung nicht möglich ist. Diese innovative freihändige Gehhilfe ist leicht zu erlernen, kostengünstig, schmerzfrei und bietet eine unübertroffene Mobilität. Zudem ist der iWALK ergonomisch geformt, gut gepolstert und bietet einen hohen Tragekomfort.


Dank des cleveren Designs nutzt du dieselben Oberschenkel- und Hüftmuskeln wie beim normalen Gehen, sodass es keine unnatürliche Belastung einzelner Körperbereiche gibt – ein häufiges Problem bei klassischen Krücken. Mit dem iWALK kannst du deine Alltagsaktivitäten sicherer und mit geringerem Verletzungsrisiko bewältigen.
Ob für eine Fußverletzung, einen Gipsverband, eine Achillessehnenruptur oder eine Post-OP-Rehabilitation – der iWALK ist die beste Lösung für schmerzfreie Mobilität. Jetzt entdecken und die beste Krücken-Alternative nutzen!




iWALK | Produktdetails
Geh, wohin du willst. Tu, was du willst. Befreie dich von den Schmerzen und der Unbequemlichkeit herkömmlicher Krücken und Knie-Roller. Mit dem innovativen iWALK bewegst du dich freihändig und gewinnst deine Mobilität zurück. Trage eine Tasse Kaffee, gehe mit dem Hund spazieren, kümmere dich um Kinder, arbeite, koche und erledige alltägliche Aufgaben – ganz ohne Einschränkungen.
iWALK – die Revolution für eine schmerzfreie und komfortable Genesung. Entwickelt für maximale Bewegungsfreiheit, ergonomisch optimiert und ideal für Menschen mit Fuß-, Knöchel- oder Unterschenkelverletzungen. Schluss mit unbequemen Unterarmkrücken oder sperrigen Knie-Rollern – erlebe eine völlig neue Art der Fortbewegung! Jetzt die iWALK-Krücke kaufen und eine aktive, selbstbestimmte Erholung genießen!






iWALK | Der Erfinder
Not macht erfinderisch – Die Welt brauchte eine Alternative zu Krücken
Lance, ein Landwirt in fünfter Generation aus Ontario, Kanada, ahnte nicht, dass er die Welt der Krücken revolutionieren würde. Nachdem er sich den Fuß gebrochen hatte, war er auf Krücken angewiesen und konnte seinen alltäglichen Aufgaben nicht mehr nachgehen.
Für Lance waren Krücken einfach keine gute Lösung. Er äußerte sich abfällig: „Krücken… sind unglaublich unpraktisch, unbequem und einfach lächerlich.“ Nach eingehender Recherche war er erstaunt, dass es keine bessere Alternative zu herkömmlichen Krücken gab.
Die Idee, eine bessere Lösung zu entwickeln, ließ ihn nicht mehr los. Lance, ein talentierter Schreiner, begab sich in seine Werkstatt und baute innerhalb einer Stunde den ersten Prototyp der iWALKFree aus Holz. Die freihändige Krücke gab ihm die volle Nutzung seiner Arme und Hände zurück.
iWALK | Die Entwicklung
Sie funktionierte so gut, dass er während seiner Genesung aktiv und unabhängig bleiben konnte und sofort zu seinen normalen Tätigkeiten zurückkehrte. Lance hatte damit die erste praktische Möglichkeit geschaffen, ohne Krücken zu gehen.
Er entwickelte eine revolutionäre Krücke, die den Mobilitätsbedarf von Menschen mit Beinverletzungen erfüllte und gleichzeitig ihre Hände frei ließ. Aufgrund dieser neuen Freiheit nannte er sein Gerät iWALKFree.




iWALK | Anwendungsbeispiele
HÖHENVERSTELLUNG
Unabhängige Höhenverstellungen für Ober- und Unterschenkel ermöglichen es den iWALK an Ihre individuellen Beinproportionen anzupassen. Die Anpassung ist schnell, einfach und werkzeugfrei. Die Höhenverstellung für den Oberschenkel sollte immer so hoch wie möglich positioniert werden. Dies sorgt für maximale Stabilität und platziert den Griff an einer Stelle, an der Sie ihn leicht erreichen können. Die Höhenverstellung für den Unterschenkel ermöglicht es Ihnen, die Länge des iWALK an die Länge Ihres unverletzten Beins anzupassen. Eine gleichlange Beinlänge sorgt für einen natürlicheren und effizienteren Gang. Durch ergonomisches Design und individuelle Anpassungsmöglichkeiten wird der iWALK zu einer zukunftsweisenden Alternative zu herkömmlichen Gehhilfen.
GRIFF - Für lange Strecken
Gibt dem Nutzer Sicherheit und erleichtert das Erlernen der Nutzung. Wird oft für längere Strecken verwendet, um die Effizienz zu steigern. Bei kurzen Distanzen hilft er, die Krücke beim Gehen ohne Gurte am Bein auszurichten und in Kontakt zu halten. Zudem dient er als Stütze beim Aufstehen aus einer sitzenden Position, ähnlich wie ein Gehstock.




SCHNELLVERSCHLUSS-SCHNALLEN
Schnellverschlüsse ermöglichen ein schnelles An- und Ablegen der Krücke. Nach einer kurzen Eingewöhnung können die meisten Menschen die Krücke in 10–15 Sekunden an- oder ablegen. Als zusätzliche Sicherheitsmaßnahme müssen die Gurte vollständig gelockert sein, bevor die Schnalle gelöst werden kann. Die Krücke kann werkzeugfrei für die Nutzung am linken oder rechten Bein umgestellt werden.


iWALK | Testimonials
Kelly Slater | 11X World Champion Surfer
Kelly Slater wird als der größte Profi-Surfer aller Zeiten bezeichnet, und seine Leistungen geben ihm Recht. Kelly Slater erlitt beim Surfen in Südafrika eine schwere Jones-Fraktur und erfuhr, dass er bis zu sechs Monate lang kein Gewicht tragen kann. Da er nicht gerne untätig ist, erfuhr Slater von der iWALK-Krücke und stieg ein. Slater sagte: "Vielen Dank an das Team von iWALKFree für meine neue Gehstütze. Es ist jetzt so einfach, sich fortzubewegen".




Kyrsten Sinema | Senatorin der Vereinigten Staaten von Amerika - Arizona
Das war ein echter Wendepunkt! Senatorin Kyrsten Sinema erzählt: "Als vielbeschäftigte Sportlerin und Berufstätige war ich ziemlich deprimiert, als ich mir bei einem schnellen Marathon den Fuß brach. Im Gegensatz zu früheren Verletzungen, bei denen ich mich wochenlang auf Krücken abmühte, konnte ich mit dem iWALK mein intensives Arbeitspensum mit so viel mehr Selbstvertrauen und Kontrolle bewältigen. Ich kann mir gar nicht vorstellen, wie schwer das Leben ohne ihn gewesen wäre. So eine verrückte, arbeitsreiche Zeit. Es war ein echter Wendepunkt, und ich könnte nicht dankbarer sein.
Deanne Rose | Fußball - Nationalspielerin
Die olympische Goldmedaillengewinnerin Deanne Rose erlitt im ersten Spiel der Saison 2022 für den FC Reading einen Achillessehnenriss. Die Verletzung ließ sie im Unklaren darüber, was die kommenden Monate an der Seitenlinie mit sich bringen würden, da sie ihren Fuß nicht belasten konnte. In dieser schwierigen Zeit entdeckte Deanne die freihändige Krücke iWALK. Deanne drückte ihre tiefe Dankbarkeit gegenüber iWALK für die immense Unterstützung aus, in ihren eigenen Worten: "Ich kann ihnen nicht genug dafür danken, wie sehr ihr Produkt geholfen hat. Dass ich mich in dieser Zeit freihändig fortbewegen konnte, war für mich unglaublich.

