• Ratgeber1
  • Ratgeber2

Persönliche Beratung und Versorgung in unseren Sanitätshäusern

Gesundheitsprodukte und medizinische Hilfsmittel bequem online bestellen

Praktischer Ratgeber mit Tipps und Infos rund um Ihr Wohlbefinden

  • Keine (schweren) Lasten tragen
  • Übergewicht reduzieren
  • Einseitige Belastungen vermeiden

Mit gezieltem Muskeltraining können Sie Schulterschmerzen und einem frühem Verschleiß der Schulter vorbeugen. Hierfür eignen sich zum Beispiel Schulterübungen, die Sie zuhause selbst regelmäßig machen können. Achten Sie beim Krafttraining darauf, dass ein ausgebildeter Trainer Sie in die Geräte einweist und trainieren Sie in Maßen. Überlastung führt eher zu Schulterschmerzen, als dass sie hilft.

Eine schlechte Haltung und wenig Bewegung sind die größten Feinde der Schulter. Denn sie führen einerseits zu einer falschen Stellung des Gelenkes, andererseits verkümmern die inaktiven Muskeln mit der Zeit. In einem solchen Fall schädigen schon geringfügige Belastungen und Bewegungen einzelne Strukturen – dies reizt und überlastet die Schulter.

Ein Problem stellen dauerhaft sitzende Tätigkeiten dar: Es kommt schnell zu Muskelverspannungen. Machen Sie deshalb regelmäßig kurze Pausen, in denen Sie den Schulter- und Nackenbereich durch Entspannungsübungen lockern. Achten Sie bei längerem Sitzen auf die richtige Haltung. Selbst mit kurzen Spaziergängen können Sie Verspannungen vorbeugen und die Muskeln lockern.

Ratgeber


Ihr Ratgeber für ein aktives und gesundes Leben!

Anhand von Ratschlägen informieren wir Sie hier über Methoden, wie Sie Ihr Wohlbefinden aktiv beeinflussen können. Was tun, bei Schmerzen? Wie kann man Schmerzen vorbeugen? Welche medizinischen Hilfsmittel können den Alltag erleichtern? Welche Übungen helfen mir?

  • Ergonomie im Alltag
  • Gelenke bewusst schonen
  • Schmerzen lindern und vorbeugen
  • Tipps bei Fußbeschwerden
  • Effektive Übungen