• Ratgeber1
  • Ratgeber2

Persönliche Beratung und Versorgung in unseren Sanitätshäusern

Gesundheitsprodukte und medizinische Hilfsmittel bequem online bestellen

Praktischer Ratgeber mit Tipps und Infos rund um Ihr Wohlbefinden

  • Bei einseitiger, manueller Tätigkeit sollten Sie darauf achten, die Arbeit häufig kurz zu unterbrechen, nach Möglichkeit auch mit der anderen Hand, mit dem anderen Arm weiterarbeiten
  • Zwischendurch immer mal wieder die Arme locker ausschütteln
  • Beim Schlafen ein Kissen verwenden, um das Schultergelenk zu entlasten

Typische Probleme des Ellenbogens

Tennisarm

Ursache ist eine plötzliche Überdehnung der Streckmuskulatur des Ellenbogens, die am äußeren Knochenvorsprung ihren Ursprung hat. Die Erkrankung tritt nicht nur bei Tennisspielern, sondern auch durch Überlastung in Alltag und Beruf auf. Später sorgt dann eine unvollständige Ausheilung der Mikroverletzungen für Schmerzen bei der geringsten Belastung.

Golfer-Ellenbogen

Er ist seltener als der Tennisarm und ebenso kein Privileg von Sportlern. Die Überbeanspruchung der Beugemuskeln an der Innenseite des Ellenbogens kann eine Mikroverletzung der Sehne auslösen.

Ratgeber


Ihr Ratgeber für ein aktives und gesundes Leben!

Anhand von Ratschlägen informieren wir Sie hier über Methoden, wie Sie Ihr Wohlbefinden aktiv beeinflussen können. Was tun, bei Schmerzen? Wie kann man Schmerzen vorbeugen? Welche medizinischen Hilfsmittel können den Alltag erleichtern? Welche Übungen helfen mir?

  • Ergonomie im Alltag
  • Gelenke bewusst schonen
  • Schmerzen lindern und vorbeugen
  • Tipps bei Fußbeschwerden
  • Effektive Übungen