• Ratgeber1
  • Ratgeber2

Persönliche Beratung und Versorgung in unseren Sanitätshäusern

Gesundheitsprodukte und medizinische Hilfsmittel bequem online bestellen

Praktischer Ratgeber mit Tipps und Infos rund um Ihr Wohlbefinden

Viele Menschen machen sich etwas vor. Sie trainieren ein, zwei Wochen regelmäßig, viel und gut – und dann ist’s wieder vorbei. Trotzdem sagen sie: Besser ein bisschen den Körper bewegen, als gar nicht.

Das stimmt schon. Aber mit dem körperlichen Training ist es wie mit der Gewichtsreduzierung. Auch hier gibt es einen Yo-Yo-Effekt, das heißt: Ihre Muskeln werden kurzfristig ein klein wenig leistungsbereiter, allerdings nimmt dieser Effekt in der Trainingspause sehr schnell wieder ab, und Sie sind da, wo sie angefangen haben – bei null.

Deshalb mein Tipp: Machen Sie täglich meine 12 Übungen. Es sind 12 Übungen, mit denen ich seit Jahren nur die besten Erfolge bei Schmerzpatienten erziele. Wichtig: Achten Sie während der Übungen auf Ihre Atmung: Atmen Sie ruhig und regelmäßig. Machen Sie 10 bis 15 Wiederholungen bei jeder Übung. Beispiel Übung 9: Kopf, Schulter und Arme anheben, insgesamt 10 oder 15 Mal. Bei den Dehnungs-Übungen sollten Sie mindestens 30 Sekunden die Dehnung halten und auf jeder Seite 2 bis 3 Mal wiederholen.

Sie brauchen für meine 12 Übungen täglich nicht mehr als zehn Minuten. Sie werden sehen. Nach kürzester Zeit fühlen Sie sich besser. Vorausgesetzt: Sie üben jeden Tag.

Bauch

Übung 1

  • In der Vorwärtsbewegung bei gestreckten Armen die Hände an den Beinen vorbeischieben.
 

Übung 2

  • Kopf anheben und mit der rechten Hand gegen das linke Knie drücken, Ellenbogen leicht gebeugt halten.
 

Übung 3

  • Hüfte anheben bis der Körper eine gerade Linie bildet.
  • Leichte Variante: Knie bleiben auf dem Boden.
 

Übung 4

  • Nach 30 Sekunden Beine über die Mitte nach links ablegen.
 

Übung 5

  • Rückenlage, die rechte Hand hinter den Kopf legen.
  • Erst das linke Bein, dann das rechte Bein nach links führen.
  • Den rechten Arm mitsamt dem Oberkörper soweit wie möglich nach links schieben.
 

Übung 6

  • Hüfte nach vorne schieben bis ein Dehnen in der Leiste spürbar ist.
 

Rücken

Übung 7

  • Linkes Bein und rechten Arm anheben und in Längsrichtung möglichst gerade ausstrecken, Daumen zeigt nach oben.
 

Rücken, Nacken & Schulter

Übung 8

  • Mit einem Arm den Kopf sanft zur Seite neigen, mit dem anderen Arm die Schulter zum Boden ziehen.
 

Übung 9

  • Kopf, Schulter und Arme anheben, der Nacken bleibt ge- streckt, dabei die Schulterblätter näher zusammenbringen und in Richtung Gesäß ziehen.
 

Rücken und Po

Übung 10

  • Gesäß anspannen und ohne Hohlkreuz anheben bis der Körper eine nicht durchhängende Brücke bildet.
 

Rücken und Beine

Übung 11

  • Beine abwechselnd nach oben ausstrecken.
 

Rücken

Übung 12

  • Schrittstellung im Türrahmen, linkes Bein vorn, linken Arm rechtwinklig am Türrahmen auflegen.
  • Dem gesamten Oberkörper nach vorne beugen bis ein Dehnungsgefühl im Brustmuskel eintritt.
 

Ratgeber


Ihr Ratgeber für ein aktives und gesundes Leben!

Anhand von Ratschlägen informieren wir Sie hier über Methoden, wie Sie Ihr Wohlbefinden aktiv beeinflussen können. Was tun, bei Schmerzen? Wie kann man Schmerzen vorbeugen? Welche medizinischen Hilfsmittel können den Alltag erleichtern? Welche Übungen helfen mir?

  • Ergonomie im Alltag
  • Gelenke bewusst schonen
  • Schmerzen lindern und vorbeugen
  • Tipps bei Fußbeschwerden
  • Effektive Übungen